8,72 €
9,69 €
-10% with code: EXTRA
A Room of One's Own
A Room of One's Own
8,72
9,69 €
  • We will send in 10–14 business days.
Ein Zimmer für sich allein und 500 Pfund jährlich – darin sieht Virginia Woolf die Grundvoraussetzungen für weibliche Literatur. Dass Frauen nie so produktiv schreiben konnten wie Männer, wird in ihrem berühmten Essay von 1929 zur traurigen Erkenntnis. Wie soll eine Frau ohne materielle und geistige Unabhängigkeit schriftstellerisch tätig werden? Hätte Shakespeares Schwester eine berühmte Autorin werden können? Derlei Fragen widmet sich Woolf schon Anfang des 20. Jahrhunderts und leistet damit…
9.69
  • Publisher:
  • Year: 2021
  • Pages: 181
  • ISBN-10: 315019993X
  • ISBN-13: 9783150199930
  • Format: 9.8 x 14.7 x 1.5 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių
  • SAVE -10% with code: EXTRA

A Room of One's Own (e-book) (used book) | Virginia Woolf | bookbook.eu

Reviews

(4.22 Goodreads rating)

Description

Ein Zimmer für sich allein und 500 Pfund jährlich – darin sieht Virginia Woolf die Grundvoraussetzungen für weibliche Literatur. Dass Frauen nie so produktiv schreiben konnten wie Männer, wird in ihrem berühmten Essay von 1929 zur traurigen Erkenntnis. Wie soll eine Frau ohne materielle und geistige Unabhängigkeit schriftstellerisch tätig werden? Hätte Shakespeares Schwester eine berühmte Autorin werden können? Derlei Fragen widmet sich Woolf schon Anfang des 20. Jahrhunderts und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Feminismus.

EXTRA 10 % discount with code: EXTRA

8,72
9,69 €
We will send in 10–14 business days.

The promotion ends in 22d.15:13:23

The discount code is valid when purchasing from 10 €. Discounts do not stack.

Log in and for this item
you will receive 0,10 Book Euros!?
  • Author: Virginia Woolf
  • Publisher:
  • Year: 2021
  • Pages: 181
  • ISBN-10: 315019993X
  • ISBN-13: 9783150199930
  • Format: 9.8 x 14.7 x 1.5 cm, minkšti viršeliai
  • Language: English, Vokiečių English, Vokiečių

Ein Zimmer für sich allein und 500 Pfund jährlich – darin sieht Virginia Woolf die Grundvoraussetzungen für weibliche Literatur. Dass Frauen nie so produktiv schreiben konnten wie Männer, wird in ihrem berühmten Essay von 1929 zur traurigen Erkenntnis. Wie soll eine Frau ohne materielle und geistige Unabhängigkeit schriftstellerisch tätig werden? Hätte Shakespeares Schwester eine berühmte Autorin werden können? Derlei Fragen widmet sich Woolf schon Anfang des 20. Jahrhunderts und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Feminismus.

Reviews

  • No reviews
0 customers have rated this item.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(will not be displayed)